Viele bestehende Öfen erfüllen nicht mehr die heutigen Emissionsgrenzwerte, wie sie in der 1. BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung) festgelegt sind. Wir übernehmen den fachgerechten Austausch veralteter Heizeinsätze gegen moderne, umweltfreundliche Modelle –häufig sogar ohne optische Veränderung des bestehenden Ofens. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, auch das Gesamtsystem zu prüfen:
Wo lässt sich die Effizienz steigern? Wo kann zusätzlicher Komfort oder eine Aufwertung der Anlage realisiert werden?
Unser Ziel: Dass Sie auch in Zukunft Freude an Ihrer Feuerstelle haben – technisch wie gestalterisch.
Bei älteren Heizkaminen ist der Austausch der Brennzelle häufig nicht ohne Weiteres möglich – die Einbaumaße sind meist deutlich größer als die Scheibenöffnung. Doch nicht jede Anlage muss deshalb gleich außer Betrieb genommen oder zurückgebaut werden.
Wenn ein bestehender Heizkamin oder Kachelkamin technisch noch in gutem Zustand ist, aber die aktuellen Grenzwerte der BImSchV nicht erfüllt oder kein Prüfzeugnis vorliegt, gibt es eine sinnvolle Alternative:
Wir bieten den nachträglichen Einbau von Feinstaubpartikelabscheidern an. Diese arbeiten nach dem Prinzip der elektrostatischen Abscheidung, sind wartungsarm, verschleißarm und ermöglichen den weiteren Betrieb der Anlage im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Das reduziert die Feinstaubbelastung effektiv – und schützt damit nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel und den Bestand Ihrer Feuerstätte.
Dabei gilt: Der Gesamtzustand der Anlage muss immer individuell geprüft werden, und eine vorherige Abstimmung mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger ist unbedingt zu empfehlen.
Wir stehen Ihnen dabei mit Erfahrung, Fachwissen und einer zielorientieren Umsetzung zur Seite.
Ob schadhafte Altanlagen, unsichere Bauweise oder der Wunsch nach einer stilvollen Neuinterpretation – wir führen komplette Ofensanierungen durch.
Auch bei denkmalgeschützten oder historischen Kachelöfen sind wir mit viel Erfahrung und handwerklicher Sorgfalt für Sie da: vom vorsichtigen Rückbau bis zum originalgetreuen oder modernisierten Wiederaufbau.
Soll ein Ofen vollständig ersetzt werden, übernehmen wir den kompletten Rückbau inklusive Nebenarbeiten: z. B. an Wandanschlüssen, Bodenbelägen oder Schornsteinsystemen – und planen und realisieren im Anschluss eine neue, passende Feuerstätte.
Sauber, koordiniert und mit dem Blickfür das große Ganze.